Statistiken der Bundesländer


Liste der genehmigten Anträge zur Beibehaltung der Staatsbürgerschaft in den letzten Jahren. In Klammer die Anzahl an eingereichten Anträgen.
Quelle: Anfrage an die Staatsbürgerschaftsabteilungen der Länder.
Burgenland:

2022: 4 (4)
Interesse der Republik: 0
Kindeswohl: 3
Private Gründe: 1
Fremde Staatsbürgerschaften: Australien, USA

2021: 4 (4)
2020: 7 (7)
2019: 11
2018: 10
2017: 13
2016: 8
2015: 11
Kärnten:

2020: ?
2019: 4
2018: 6
2017: 5
2016: 7
2015: 9
Niederösterreich:

2022: 41 (55)
Interesse der Republik: 9
Kindeswohl: 21
Private Gründe: 11
Fremde Staatsbürgerschaften: Russland (10), USA (8), Australien (8), Schweiz (5), Kanada (3), Deutschland (2), Slowenien (1), Großbritannien (1), Japan (1), Nigeria (1), Kongo (1)

2021: 47 (66)
2020: 44 (60)
2019: 47
2018: 56
2017: 43
2016: 44
2015: 24

 
Oberösterreich:

2020: 16
2019: 18
2018: 11
2017: 9
2016: 20
2015: 47
Salzburg:

2022: 13 (20)
Interesse der Republik: 5
Kindeswohl: 7
Private Gründe: 1

2021: 17 (20)
Interesse der Republik: 5
Kindeswohl: 6
Private Gründe: 6

2020: 5 (18)
Interesse der Republik: 2
Kindeswohl: 2
Private Gründe: 1

2019: 7 (18)
2018: 11 (26)
2017: 16 (31)
2016: 10
2015: 12
Steiermark:

2022: 16 (26), 20 abgewiesene Anträge*
2021: 24 (50), 22 abgewiesene Anträge*
2020: 23 (51), 22 abgewiesene Anträge*
2019: 28
2018: 22
2017: 50
2016: 31
2015: 38

*Die Summendifferenz der Anträge zur Beibehaltung der österreichischen Staatsbürgerschaft im Verhältnis zu den genehmigten und abgewiesenen Anträgen ergibt sich durch den Abschluss der Beibehaltungsverfahren im
jeweiligen Kalenderjahr.
 
Tirol:

2022: 7 (39 Anfragen)
2021: 17 (57 Anfragen)
2020: 16 (49 Anfragen)
2019: 23
2018: 32
2017: 24
2016: 26
2015: 25

 
Vorarlberg:

2020: ?
2019: 17 (21)
2018: 18 (33)
2017: 18 (31)
2016: 12 (26)
2015: 8 (25)
2014: 20 (32)
Wien:

2020: 142 (347)
2019: 181 (365)
2018: 281 (357)
2017: 142 (348)
2016: 121 (297)
2015: 207 (247)

Weitere Statistiken

Wieviele Doppelstaatsbürger gibt es durch Geburt?

Es gibt keine offiziellen Zahlen. Jedes Jahr werden laut Statistilk Austria ca. 83,000 Menschen in Österreich geboren. 20% aller Ehen in Österreicher sind zwischen einem einem Österreicher und Nicht-Österreicher (Quelle Statistik Austria). Vereinfacht nehmen wir daher an, dass jedes 5. Kind mit Doppel- bzw. Mehrfachstaatsbürgerschaft geboren wird. Das sind 45 pro Tag. Dann kommen noch die Kinder der 600,000 Auslandsösterreicher dazu. Somit werden pro Tag ca. 50-100 österreichische Doppel- und Mehrfachstaatsbürger geboren. Tendenz steigend.
Doppelstaatsbürger für Österreich